MC 167: Der Verlust der Normalität (Teil 2) - Normalität als Machtinstrument
In diesem zweiten Teil zum Verlust der Normalität beschreibe ich die negativen Seiten von Normalität. Normalität ist auch immer wieder Machtinstrument, um das scheinbar Unnormale oder Fremde auszugrenzen, zu diskriminieren oder zu kriminalisieren. Zudem mache ich deutlich, dass Judentum und Christentum in ihrem Wesen Religionen des Aufbruchs und Auszugs aus der Normalität sind. Die Jahwe Beziehung des Abraham erwächst gerade aus dem Verlust seiner Normalität: Land, Heimat und Verwandtschaft. Wir beziehen unsere Sicherheit nicht aus dem Rahmen irdischer Normalität, sondern aus der Geborgenheit unserer himmlischen Identität.
GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
inematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.