#19 – Vom Familienunternehmen zum internationalen Gastro-Imperium

Thursday 19 December 2024
00:00
35:03

Marianne Heiss lädt zu einem exklusiven Gespräch mit Michael Käfer ein, wer am 2. Februar 1958 als ältester Sohn des Gastronomen Gerd Käfer in München geboren. Nach dem Abitur studierte er Betriebswirtschaftslehre. Zu seinem 25. Geburtstag erhält Michael Käfer ein ganz besonderes Geschenk: die legendäre Diskothek P1, die deutschlandweit bekannt wurde. Bereits 1988 trat Michael Käfer in das Familienunternehmen Feinkost Käfer ein und übernahm mit nur 30 Jahren die Geschäftsführung. Die Übernahme durch Investoren Anfang der 90er Jahre konnte Michael Käfer als mutiger Unternehmer mit Krediten abwenden und übernahm 1995 von seinem Vater und seinem Onkel den Feinkosthandel, den Partyservice, die Gastronomie und die Wies’n Schänke auf dem Oktoberfest. Heute beschäftigt das Unternehmen 1.000 Mitarbeiter und Michael Käfer führt das Familienunternehmen gemeinsam mit seiner Frau Clarissa in dritter Generation. Darüber hinaus engagieren sich Michael und Clarissa Käfer mit ihrer Stiftung für hilfsbedürftige Menschen und unterstützen die Münchner Tafel.


-----


Möchtest du was bestimmtes hören?

(00:00) – Einführung von Michael Käfer und seine Reise Vom Familienunternehmen zum Gastroimperium

(04:02) – Wandel der Münchner Schickeria und Einfluss auf die Marke Käfer

(07:07) – Meilensteine: Bundestagsgastronomie und Messeprojekte

(08:18) – Persönliche und finanzielle Herausforderungen als Unternehmer

(10:16) – Ziele: Internationalisierung und Umsatzwachstum auf 400 Mio. Euro

(12:46) – Erwartungen an Politik: Bürokratieabbau und Bildung fördern

(14:23) – Wunsch nach effizienteren Strukturen und mehr Optimismus

(17:03) – Rückblick: Lebensentscheidungen und Fokus auf Familie

(19:11) – Resilienz entwickeln: Umgang mit Krisen und Ausgleich durch Familie und Sport

(20:49) – Marke Käfer: USP und Statussymbol mit breiter Zielgruppe

(23:15) – Stolz auf Team und familiäres Vorleben von Werten

(24:50) – Dankbarkeit für Familie, Mentor*innen und Krisenbewältigung

(26:17) – Lebensfragen: Berufliche Berufung und Nachfolgeplanung

(29:20) – Kinder und Nachfolge: Weiterführung des Unternehmens in der Familie

(30:46) – Lernen von der nächsten Generation: Offenheit und Digitalisierung

(33:07) – Stolz auf deutsche Familienunternehmen und Innovationskraft


-----


Folge VOICES auf Socials...

▸ www – ⁠voices.fm⁠

▸ Instagram – ⁠@followvoices⁠

▸ YouTube – ⁠@followvoices⁠

▸ LinkedIn – ⁠@marianne-heiß

More ways to listen