#17 – Über die Kraft des Europäischen Kapitalmarkts und die Zukunftsperspektiven für Deutschland
Marianne Heiss lädt zu einem exklusiven Gespräch mit Christian Sewing ein, wer nach seinem Abitur 1989 eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank in Bielefeld begonnen und im Anschluss ein berufsbegleitendes Studium der Betriebswirtschaftsl-ehre in Bielefeld und Hamburg absolviert hat. Von 1995 bis 2005 war Christian Sewing in Frankfurt, London, Singapur, Toronto und Tokio unterwegs. Von 2005 bis 2007 war er Mitglied des Vorstands der Deutschen Genossenschafts-Hypothenkbank, bevor er im April 2007, kurz vor der Finanz- und Wirtschaftskriste, zur Deutschen Bank zurückkehrte.
Anfang 2015 wurde Christian Sewing in den Vorstand der Deutschen Bank für den Bereich Rechts-abteilung und Krisenstab, sowie Innenrevision berufen. Den Bereich Privat- und Firmenkundengeschäft hat Christian Sewing ab Juli 2015 übernommen und dabei die Digitalisierung vorangetrieben. Ab März 2017 war er stellvertredender Vorstandsvorsitzender und am 8. April 2018 hat Christian Sewing schließlich das Amt des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank von John Cryan übernommen. Seit Juli 2021 ist der Präsident des Deutschen Bankverbandes und seit März 2023 ist Christian Sewing zusätzlich Präsident des Europäischen Bankenverbandes. Christian Sewing ist bekennender Fan des FC Bayern München. Der Oper zieht Christian Sewing ein Coldplay Konzert vor. Seinen sportlichen Ehrgeiz übt er als passionierter Tennisspieler und beim Skifahren aus.
-----
Möchtest du was bestimmtes hören?
(00:00) – Begrüßung und Vorstellung von Christian Sewing, CEO Deutsche Bank AG
(03:11) – Bedeutung & Herausforderungen von wirtschaftlichem Wachstum
(05:05) – Vergleich von Arbeitszeiten und Produktivität international
(07:03) – Rolle der Deutschen Bank in Deutschland und global
(10:06) – Bürokratie und Überregulierung in Europa
(13:29) – Kapitalmarktunion als Lösung für Wachstum
(15:53) – Bedeutung von Europa als gemeinsamer Markt
(18:08) – Lektionen aus der US-amerikanischen Verteidigungspolitik
(19:59) – Einfluss von Handelszöllen auf die deutsche Wirtschaft
(22:09) – Basel III und Deregulierung im Bankensektor
(25:24) – Markenstärke und Zukunftsziele der Deutschen Bank
(28:30) – Führungskultur und Transformation der Bank
(30:32) – Rolle der Mitarbeiter und Werte im Unternehmen
(32:55) – Persönliche Werte und Resilienz von Christian Sewing
(35:05) – Rückblick: Entscheidungen und Lerneffekte
(38:20) – Krisenmanagement und Lehren aus der Griechenland-Rettung
(41:13) – Generationenunterschiede und Gelassenheit
(43:32) – Wünsche für die Zukunft Europas und Deutschlands
(44:42) – Abschluss und Optimismus für Europa
-----
Willst du diese Folge nicht nur anhören, sondern Christian Sewing auch per Video sehen? Dann besuche gerne unserem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@followvoices
-----
Folge VOICES auf Socials...
▸ www – voices.fm
▸ Instagram – @followvoices
▸ YouTube – @followvoices
▸ LinkedIn – @marianne-heiß