Horror und Psychoanalyse: C.G. Jung und der Schatten (Jekyll und Hyde, Dracula, Midsommar)
đ»Der Nr.1 Podcast fĂŒr Horrorforschung
EPISODE 2: HORROR UND PSYCHOANALYSE: C.G. JUNGS THEORIE DES SCHATTENS (Jekyll & Hyde, Dracula, Midsommar)
Direkt unheimlich: Bis heute ist C.G. Jungs Theorie des Schattens kaum auf den Horror angewandt worden! Dabei passen die beiden doch perfekt zusammen â immerhin: gerade, wenn es darum geht, zu verstehen, um was es im Horror geht, kann der Schatten ganz viel Licht in die Sache bringen! - In dieser Episode zeigt Dr. Horror Stefan Sonntagbauer, welche Mechanismen wirklich hinter dem PhĂ€nomen des Schattens stecken, wie wir durch Projektion unseren Schatten auf andere werfen und warum sich der Schatten (un-ausgeleuchtet) immer wieder selbststĂ€ndig macht. Danach zeigt er, wie C.G. Jungs Theorie sich auf den Horror anwenden lĂ€sst â am Beispiel von Jekyll und Hyde, Dracula und Midsommar! Der ultimative Guide zu C.G. Jungs berĂŒhmter Theorie fĂŒr Horror-Fans- und -Forscher, die nicht mehr im Dunkeln tappen wollen!
Einfach horrific, dass du da bist - ich freu mich von ganzem Horror-Herzen ĂŒber deinen Support: Wenn du mich unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass ein Review da oder teile diese Folge mit Freunden!
KAPITEL-ĂBERSICHTđïž
02:03 Der Schatten explained
12:35 Dynamik des Schattens: âEs passiertâ
14:07 Projektion
24:31 Jekyll and Hyde
31:20 Dracula
59:12 Midsommar
1:08:28 Outro
WEITERFORSCHEN? đđ
Anmerkung: C.G. Jungs Anmerkungen zum Schatten sind ĂŒber sein ganzes Werk verstreut, wer mehr erfahren will, aber keine Zeit hat, sich die Gesamtausgabe einzuverleiben: Die hier angegeben Online-Artikel sind als EinfĂŒhrung ideal; die empfohlenen EinfĂŒhrungen eignen sich perfekt, um in Jungs Psychologie einzutauchen.
EinfĂŒhrung zu Jung und seine Theorie des Schattens (English): Carl Jung and the Shadow: An Introduction - Owlcation
Noch ein EinfĂŒhrung zu Jungs Theorie (English): The Jungian Shadow - Society of Analytical Psychology (thesap.org.uk)
Kurzer Lexikonartikel, der den Schatten sehr gut auf den Punkt bringt: Schatten - Lexikon der Psychologie (spektrum.de)
Allgemeine EinfĂŒhrungen in das Werk Jungs:
C.G. Jung: Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewussten auf Archive.org:
Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewussten
Murray Stein: Jungs Map of the Soul. Auf Archive.org:
Anthony Stevens: Jung. Auf Archive.org:
Special Recommendation
Ein tolles Buch zur Persönlichkeitsentwicklung, das auf Jungs Konzept basiert â fĂŒr alle, die ihren Schatten integrieren wollen:
Schattenarbeit: Wachstum durch die Integration unserer dunklen Seite : Ford, Debbie.
TEAM
đ» Konzept, Stimme und Produktion: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer
đ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer
đ· Pictures by Carina Antl: â CARINA ANTL â Photo und Kunst. Photokunst.Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)â
KONTAKT
đ Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Folgen oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören: Stefan.sonntagbauer@gmx.at
đInstagram: â â â â www.instagram.com/stefan.sonntagbauerâ
đ Facebook: â www.facebook.com/stefan.sonntagbauer