#12 – Wie können wir den Europäischen Gedanken stärken?
Marianne Heiss lädt zu einem exklusiven Gespräch mit Giovanni Pugliese ein, wer seit Anfang des Jahres 2024 Botschafter in Wien ist. Giovanni blickt auf eine langjährige Karriere als Diplomat zurück: Er leitete unter anderem die Presse- und Kommunikationsabteilung des italienischen Außenministeriums. Von 2018 bis 2019 war er diplomatischer Berater des Ministers für wirtschaftliche Entwicklung, Arbeit und Sozialpolitik und stellvertretender ständiger Vertreter Italiens bei der Europäischen Union in Brüssel. In seiner Laufbahn war Giovanni Pugliese unter anderem stellvertretender Missionschef an der italienischen Botschaft in Berlin und Direktor für Abrüstung, Rüstungskontrolle in der Generaldirektion für multilaterale politische Zusammenarbeit und Menschenrechte im Außenministerium in Rom. Und war sogar als Erster Botschaftsrat an der Ständigen Vertretung Italiens bei den Vereinten Nationen tätig.
-----
Möchtest du was bestimmtes hören?
(00:00) – Vorstellung von Giovanni Pugliese, Italienischer Botschafter Österreich
(01:57) – Wechsel von Algerien nach Wien und die strategische Bedeutung Österreichs für Italien
(03:53) – Historische und aktuelle bilaterale Beziehungen zwischen Italien und Österreich
(05:10) – Kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Italien, Österreich und Deutschland
(06:33) – Energiekrise in Europa und die Notwendigkeit eines diversifizierten Energiemix
(09:09) – Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele der EU und die Balance zwischen Umweltzielen und Wettbewerbsfähigkeit
(12:12) – Bedeutung des Dialogs und der Diplomatie in Zeiten globaler Krisen
(15:18) – Wirtschaftliche Performance Italiens im Vergleich zu Deutschland und die Herausforderungen der Verschuldung
(18:11) – Dynamik der italienischen Wirtschaft und die Rolle kleiner und mittlerer Unternehmen
(19:01) – Innovations- und Startup-Kultur in Italien und deren Vorteile im Vergleich zu anderen europäischen Ländern
(21:09) – Johann Wolfgang von Goethe und seine Reise durch Italien als Flucht aus Weimar
(21:47) – Anziehungskraft Italiens: Vielfalt und Schönheit des Landes
(22:14) – Persönlichkeiten, die Italien geprägt haben
(24:02) – Unterschiede zwischen Nord- und Süditalien und persönliche Vorlieben
(25:32) – Wirtschaftliche und politische Entwicklungen in Italien
(29:14) – Reflexion über die eigene Karriere und persönliche Werte
(31:22) – Herausforderungen des diplomatischen Lebens und das Streben nach Balance
(32:22) – Wunsch, Clemens Metternich zu treffen und Inspiration aus seinem Erbe zu schöpfen
(33:44) – Zukunftswünsche und die Bedeutung von Balance im Leben
(35:06) – Leidenschaft für die Diplomatie und die Bedeutung von Glück und Resilienz
-----
Willst du diese Folge nicht nur anhören, sondern Giovanni Pugliese auch per Video sehen? Dann besuche gerne unserem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@followvoices
-----
Folge VOICES auf Socials...
▸ www – voices.fm
▸ Instagram – @followvoices
▸ YouTube – @followvoices
▸ LinkedIn – @marianne-heiß