#21 Foodkoma: Warum uns zu viel Essen lahmlegt

Tuesday 17 December 2024
00:00
20:19

Rotkohl, Klöße, Weihnachtsplätzchen & Co: Die Festtage sind meist mit vielen Leckereien verbunden, und nicht seltenessen wir weit über unseren Appetit hinaus. Die Folgen: Völlegefühl und Müdigkeit. Moderator Martin Hoffmann spricht in dieser Folge mit Julia Baschnagel. Sie ist Ernährungsexpertin bei der AOK Baden-Württemberg und erklärt, was hinter dem „Foodkoma“ steckt und wie wir schlemmen können, ohne unseren Magen zu überfordern.

Wenn dich Themen rund um Ernährung oder Essverhalten belasten, wende dich bitte an eine Vertrauensperson oder suche dir Hilfe zum Beispiel bei folgenden Organisationen:

• Anlaufstelle bei Essstörungen Stuttgart: https://www.abas-stuttgart.de/ • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Essstörungen: https://www.bzga-essstoerungen.de/hilfe-finden/wie-finde-ich-beratungsstellen/suche-in-der-datenbank/ • Nummer gegen Kummer: https://www.nummergegenkummer.de/ • Bundesfachverband Essstörung: https://www.bundesfachverbandessstoerungen.de/der-verband/mitgliederverzeichnis.php?firstChar=7 • Netzwerk Essstörungen der Uni Tübingen: https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/netzwerk-magersucht/allgemeine-informationen

Weitere Informationen zum Thema Foodkoma findest du in diesem Artikel: https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/nach-dem-essen-muede-das-hilft-bei-suppenkoma/

Die AOK Baden-Württemberg bietet zudem spannende und hilfreiche Gesundheitskurse zum Thema Ernährung an. Finde hier heraus, welche Angebote es in deiner Nähe gibt: https://www.aok.de/pk/gesundheitskurse/?cid=nied_SEA_GR_BR_Gesundheitskurse&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIlKidhfakigMV-6KDBx0aCyk1EAAYAiAAEgJ5IfD_BwE

Abonniert GESUNDNAH, um keine Folge zu verpassen. Für noch mehr Wissen und Tipps rund um Gesundheitsthemen folgt uns auch bei Instagram oder Facebook.

More ways to listen