Marianne Heiss lädt zu einem exklusiven Gespräch mit Wolfgang Rosam ein, wer Unternehmer, PR-Berater und Herausgeber des Gourmetmagazins falstaff ist. Wolfgang ist verheiratet, Vater eines Sohnes und einer Tochter. Seine Karriere begann er als Marketing Manager bei Mautner-Markhof. 1987 erwarb Wolfgang Rosam durch einen Management-Buyout die zum Mautner-Markhof-Konzern gehörende Publico-Public-Relations-Agentur, die er in 15 Jahren nicht nur erfolgreich auf- und ausbaute, sondern 2003/2004 an die zur amerikanischen Werbung- und Kommunikationsholding Omnicom gehörende ECC-Gruppe mit Sitz in Düsseldorf verkaufte. Und so haben sich unsere Wege erstmals gekreuzt. Ich war damals Chief Financial Officer für einige der deutschen Gesellschaften der BBDO/Omnicom. Nachdem Wolfgang Rosam 2004 den Falstaff Gourmetclub gegründet hatte, übernahm er in den Jahren 2009/2010 100% des falstaff Gourmetclub. Falstaff nennt sich „das größte Magazin für kulinarischen Lifestyle im deutschsprachigen Raum sowie das einzige österreichische Medium mit DACH-Zertifikat“.
-----
Möchtest du was bestimmtes hören?
(00:00) – Einführung und Vorstellung von Wolfgang Rosam, falstaff
(00:53) – Wolfgang Rosams Karriere und Verbindung zu Marianne Heiss
(02:08) – Der Wiener Opernball und persönliche Erinnerungen
(04:14) – Sinn des Lebens, Carpe Diem und der Genuss im Alltag
(07:31) – Auswirkungen der Pandemie auf Genuss und Lebensperspektiven
(11:12) – Wirtschaftliche Lage in Österreich und Deutschland
(13:18) – Energiepolitik und europäische Herausforderungen
(15:16) – Politische Unsicherheit und globale Krisen 2024
(17:18) – Schwache politische Führung in Europa und fehlende Führungspersönlichkeiten
(19:18) – Dankbarkeit für Chancen im Leben und Kritik am Sozialstaat
(21:17) – Respekt für Leistungsträger und die Bedeutung von Leistung in der Gesellschaft
(23:18) – Unternehmen, die alles richtig machen, und Kritik an Neidkultur
(26:07) – Weitergabe von Werten: Respekt und Vorbildfunktion
(27:58) – Genuss, Disziplin und die Balance zwischen Lebensfreude und Gesundheit
(29:21) – Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Migration und das Projekt "Migration geht durch den Magen"
-----
Willst du diese Folge nicht nur anhören, sondern Wolfgang Rosam auch per Video sehen? Dann besuche gerne unserem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@followvoices
-----
Folge VOICES auf Socials...
▸ www – voices.fm
▸ Instagram – @followvoices
▸ YouTube – @followvoices
▸ LinkedIn – @marianne-heiß